Turtle wurde 2022 mit nur fünf Fahrzeugen gegründet und hat sich schnell mit einem innovativen, zugänglichen und professionellen Angebot für sanfte Mobilität in der städtischen Landschaft etabliert. Das Unternehmen bietet in Paris einen Fahrradtaxi-Dienst an, der Ökologie, Effizienz und Komfort vereint und ein breites Publikum anspricht.
2024, im Kontext der Olympischen Spiele in Paris, hat Turtle seine Flotte auf 60 Fahrräder erhöht – ein strategischer Schritt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. In der Hochsaison sind bis zu 50 festangestellte Fahrer*innen unterwegs.
Der VTC-Service von Turtle spricht eine Kundschaft an, die Mikromobilität mit einfacher Nutzung kombinieren möchte – häufig Menschen, die von herkömmlichen Angeboten ausgeschlossen werden:
„Typischerweise sind das Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Reisende mit Gepäck, oder Familien mit Kindern oder Haustieren. Für solche Fahrten ist ein Fahrrad oder ein E-Scooter oft keine Option“, erklärt Aymard de Ravignan, CEO von Turtle.
Die Tracker und Flottenmanagementlösungen von Connected Cycle sind ein zentrales Element im Wachstum von Turtle. Sie ermöglichen:
„Diese Daten sind für unser operatives Geschäft unverzichtbar – für die Abrechnung, das Reporting und unsere Verkaufsstrategie.“
Ein weiterer großer Vorteil von Connected Cycle ist die Bereitstellung präziser und nutzbarer Geodaten für mobile Werbekampagnen. Mit den Trackern kann Turtle:
Heatmaps zur realen Werbewirkung erstellen,
Detaillierte geolokalisierte Berichte je Kampagne liefern,
Marken helfen, ihre Zielzonen strategisch zu wählen.
„Dank Geolokalisierung können wir unseren Werbekunden klare Daten zur tatsächlichen Verbreitung liefern. Das macht unser Angebot deutlich glaubwürdiger als klassische Stadtwerbung. Außerdem liefern wir präzise Daten zur CO₂-Bilanz der Kampagnen“, ergänzt Aymard de Ravignan.
Nach einem Jahr 2024 voller Events und Werbeeinsätze richtet sich Turtle 2025 wieder auf sein Kerngeschäft – den VTC-Dienst per Fahrrad.
Für 2025 plant Turtle eine breit angelegte Werbekampagne in der Hauptstadt:
„Wir wollen eine Marketingkampagne starten, digital und physisch, mit Gratisfahrten zum Kennenlernen, vor allem für Pariser*innen.“
Nach Festigung des Markts in Paris plant Turtle die Ausweitung auf weitere französische Großstädte:
Bordeaux, Nantes und Lyon sind als Prioritäten identifiziert. Gleichzeitig arbeitet Turtle daran, seine Fahrzeugkategorie in große VTC-Plattformen zu integrieren.
Mit Connected Cycle verbindet Turtle Ökologie, Technologie und Geschäftserfolg – ein inspirierendes Modell für die urbane Mobilität von morgen.