Blog > Webinar-Wiederholung: Erfolg freischalten: Ein Leitfaden für vernetzte Fahrradprojekte
Webinar-Wiederholung: Erfolg freischalten: Ein Leitfaden für vernetzte Fahrradprojekte
admin
Mai 2, 2024
Dieses Webinar bietet eine einfache Anleitung für Personen, die für ein vernetztes Fahrradprojekt verantwortlich sind.
Hauptthemen umfassen:
Auswahl der richtigen Technologien: Tauchen Sie ein in das Labyrinth der Telekommunikations- und Geolocation-Technologien: Von 4G über GPS bis hin zu WiFi, entdecken Sie die richtige Technik, um Ihr Fahrrad zu vernetzen und zu orten.
Stromversorgung und Verbrauch: Stellen Sie eine 24/7-Konnektivität für Pedalfahrräder und E-Bikes sicher. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um Ihre Fahrräder mit Strom zu versorgen und verbunden zu halten.
Navigieren im Kabeldschungel: Bewältigen Sie die Herausforderungen eines Kabeldschungels. Lernen Sie, wie Sie das System nahtlos mit dem Fahrrad verbinden und Hindernisse überwinden.
Physische Integration: Erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und Fallstricke, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Konnektivitäts- und Geolocation-Lösungen physisch in Fahrräder integrieren.
Anschluss an Fahrradmotoren und -steuerungen: Steigern Sie die Intelligenz Ihrer Fahrräder, indem Sie die Grundlagen von UART/CANBus verstehen und wie es Ihre Flotte revolutionieren kann.
Datenmanagement und Visualisierung: Beherrschen Sie effektive Strategien für das Management und die Visualisierung von Daten: Nutzen Sie ein Jahrzehnt Erfahrung in der Implementierung von Fahrrad-Konnektivitätsprojekten für Unternehmen jeder Größe.
🎤 Sprecher:
Jean-Marie Debbasch, CEO Connected Cycle: Mit 25 Jahren Erfahrung in der Telekommunikation hat Jean-Marie über 50 Fahrrad-Konnektivitätsprojekte in Europa und Nordamerika geleitet.
Ludovic Privat, Vertriebsleiter, Connected Cycle: Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung gründete Ludovic ein Startup, das sich auf die Standortverfolgung von Fahrrädern spezialisiert hat und eine auf Bluetooth basierende Geolokalisierungsmethode patentierte.